Mit den nächsten Sammelaktionen geht es schon weiter!
Am Freitag (30.07) von 14-16 Uhr vor dem Hauptbahnhof.
Am Samstag und Sonntag (31.07 & 01.08) von 12-16 Uhr am Springorum Radweg und an der Erzbahntrasse.
Nach dem zweiten Start der Sammelkampagne konnten die mobilen Sammelstellen am Springorum Radweg und an der Erzbahntrasse schon mehr als 700 Unterschriften sammeln. Dabei war die Resonanz sehr positiv und es wurden wieder Listen zum Ausfüllen im eigenen Umfeld mitgenommen. Die Unterstützung und die guten Wünsche von vorbeikommenden Radler:innen und Fußgänger:innen halten an und alle sind hochmotiviert, mehr Druck beim Tempo des Ausbaus der Radinfrastruktur in Bochum zu machen. Für das Quorum werden 12.000 Unterschriften benötigt, allerdings sind wir zuversichtlich, dass es weit mehr werden.
Genau ein Jahr (und eine Woche) ist es nun her, dass der Rat der Stadt Bochum das Bürgerbegehren Radentscheid für unzulässig erklärt hat. Das war das vorläufige Ende einer Bürger:innenbewegung, die im September 2020 angetreten ...
Vor genau einem Jahr wurde der Radentscheid in Bochum vom Rat der Stadt als vermeintlich rechtswidrig abgelehnt. Stattdessen wurde auf Initiative von SPD und Grünen ein wenig ambitionierter Antrag eingebracht. So kann weder der bis ...
Nachdem im Oktober ein Radfahrer auf der Alleestraße in Bochum tödlich verunglückt ist, wenden sich die Radwende Bochum, der Radentscheid Bochum, ADFC Bochum und VCD Bochum – Gelsenkirchen – Herne in einem gemeinsamen Brief an ...